Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kimberly Leenders
1. Teil – Geltungsbereich und anwendbares Recht
Geltungsbereich
​
(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit:
Kimberly Leenders | The Image Coach
Siemssenstrasse 3
20251 Hamburg, Deutschland
Telefon: (+49) 171 8326 348
E-Mail: hello@kimberlyleenders.com
nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können per Messenger, per E-Mail oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
(4) Einige Produkte vertreibe ich als „Händler“, sodass in diesen Fällen zusätzlich zu meinen AGB auch die AGB des jeweiligen „Partners“ Anwendung finden. Sollte es hier zu Unstimmigkeiten kommen, gehen die AGB des „Partners“ vor.
​
Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
​
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht geltenden UN-Kaufrechts,
-
wenn Du als Unternehmer bestellst,
-
Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hast oder
-
Dein gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
(2) Für den Fall, dass Du Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hast, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, unberührt bleiben.
(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.
(5) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
(6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
​
2. Teil – Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge und Gutscheine
Vertragsgegenstand
​
Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
-
Gruppen-Coaching
-
Coaching-Programm
-
Online-Kurse
-
Workbooks
-
Online-Events / Live-Events
-
​
Zustandekommen des Vertrages
​
(1) Mein Angebot stelle ich Dir auf Webseiten oder auch in Postings dar. Teilweise gebe ich dort bereits meine Kontodaten an. Dies ist mein Angebot an Dich zum Vertragsabschluss. Meine AGB habe ich dort für Dich verlinkt.
(2) Du kannst dann mein Angebot annehmen, indem Du den angegebenen Betrag auf mein Konto überweist.
(3) Sobald Du mir den Überweisungsbeleg zusendest, hast Du Anspruch auf das erworbene Produkt.
(4) Bei Buchungen über meinen Online-Shop findest Du unter der Rubrik „Workshops/Online-Kurse/Workbooks/Events“ meine Angebote. Du siehst direkt, welche Produkte/Events angeboten werden. Hier kannst Du das gewünschte Produkt/Event auswählen und gelangst dann auf die Seite des jeweiligen Produktes/Events. Dort findest Du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick anwählen.
(5) Wenn Du Dich entschieden hast, das Coaching-Programm/Event zu erwerben, klicke auf den Button „Kaufen“.
(6) Du erhältst nach der Buchung eine Rechnung von mir per E-Mail. 100 % des Rechnungsbetrages sind bei Beauftragung fällig. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf die Leistung.
​
Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
​
(1) Die aktuellen Preise findest Du auf meiner Webseite oder im jeweiligen Angebot.
(2) Zahlungen erfolgen per Banküberweisung auf das von mir angegebene Konto. Die Bankverbindung wird Dir nach der Buchung mitgeteilt.
(3) In Einzelfällen ist eine Ratenzahlung möglich. Dies wird individuell vereinbart.
(4) Gerätst Du mit einer Zahlung in Verzug, bin ich berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern.
(5) Falls mir ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, bin ich berechtigt, diesen geltend zu machen.
​
Gutscheine
​
(1) Gutscheine sind personengebunden und nicht übertragbar.
(2) Gutscheine können nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
​
3. Teil – Details zum Leistungsangebot
​
(1) Die Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort und Ablauf des Coachings richten sich nach Deinem gebuchten Produkt.
(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt.
(3) Die weitere Betreuung/Nachbearbeitung nach Einzelcoachings & Gruppen-Coachings endet je nach Buchung nach 4 Wochen.
(4) Die Teilnehmer haben keinen Anspruch darauf, live bei Gruppencalls oder Events dabei zu sein. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt. Aufzeichnungen werden im Nachgang zur Verfügung gestellt.
​
4. Teil – Stornierung
​
(1) Die Anmeldung für jegliche Art von Veranstaltungen, Beratungen oder Mentoring-Programmen ist verbindlich. Teilnahmegebühren werden im Falle des Nichterscheinens nicht zurückerstattet.
(2) Im Falle einer Stornierung wird das gesamte Honorar in voller Höhe berechne.
​
5. Teil – Verschwiegenheit und Haftungsregelungen
​
(1) Ich verpflichte mich während der Dauer und auch nach Beendigung des Coaching-Programms über alle vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.
(2) Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren.
​
6. Teil – Schlussbestimmungen
​
(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.